Februar 2025


Die Narren trotzen allen widrigen Umständen

 

In der Grundschule laufen die Umbauarbeiten unaufhörlich. Inzwischen sehen Schüler, Schülerinnen und Lehrpersonal ihr modernes Umfeld wachsen. Die Toiletten sind neu saniert, Licht und Wasser basieren auf Sensorenbetrieb und erfolgen berührungslos. Helle und energieeffiziente Deckenleuchten lassen das Gebäude erstrahlen. Feuer- und Rauchschutztüren in freundlichen Farben führen in die Klassenräume. Gerade laufen Trockenbau- und Malerarbeiten. Alles unterliegt einem strengen Brandschutzkonzept und wird zukünftig für mehr Sicherheit im laufenden Schulbetrieb sorgen.

Die Kinder, die das gesamte Geschehen bereits seit Schuljahresbeginn mitverfolgen, gehen mit vorübergehenden Einschränkungen offen um und lassen sich die Freude am Schulbesuch nicht nehmen. So wurde das obligatorische Faschingsfest am Zeugnistag kurzerhand teilweise in die Turnhalle verlegt und war ein voller Erfolg.

Die kleinen Narren, von Cheerleadern bis Superhelden genossen es, sich ausgelassen in der Halle zu Polonaisen und Mitmachliedern zu bewegen.

Nun freuen sich alle auf die wohlverdienten Ferien.

 

 

Astrid Willamowski


Januar 2025


Die drei Spatzen

 

In einem leeren Haselstrauch,

da sitzen drei Spatzen Bauch an Bauch.

 

Der Erich rechts und links der Franz

und mittendrin der freche Hans.

 

Sie haben die Augen zu, ganz zu,

und obendrüber, da schneit es, hu!

 

Sie rücken zusammen dicht an dicht.

So warm wie der Hans hat`s niemand nicht.

 

Sie hören alle drei ihrer Herzlein Gepoch.

Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.

 

Christian Morgenstern

 

Die Zeichnungen zeigen die ideenreiche und kreative Umsetzung der Gedanken und Gefühle der Schüler und Schülerinnen der Klasse 2 der Regionalen Schule mit Grundschule Tützpatz zu diesem Gedicht ...


Tag der offenen Tür an der „Regionalen Schule Tützpatz“

 

Am Samstag, dem 25.01.2025 fand in der Zeit von 10.00 bis 11.30 Uhr in unserer Schule wieder Tag der offenen Tür statt. 

Nach der Eröffnung durch die Schulleiterin in der Turnhalle und kleinen Sportaktivitäten für die Kinder nutzten viele Familien aus den benachbarten Grundschulen von Tützpatz die Gelegenheit, die Räumlichkeiten unserer Schulgebäude sowie die Kolleginnen und Kollegen unseres Lehrerteams kennen zu lernen. 

In einer Informationsveranstaltung erläuterte die Schulleitung, vor allem den Eltern, die Inhalte und Ziele der Orientierungsstufe, das Lernen an unserer Schule sowie die möglichen Schulabschlüsse.

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in den verschiedenen Fachräumen selbstständig informieren

und individuell beschäftigen.

Einige Schülerinnen der Klasse 10a boten Kaffee und Kuchen an, sodass sich die Eltern, Kinder und auch die Lehrkräfte zwischendurch stärken konnten. Zwei Schüllerinnen der Klasse 10b unterstützten die Kinder beim Experimentieren im Physikbereich.

 

Das Lehrerteam